Aktuelle Konzertplanung
Es gibt keine zukünftigen Events.
Letzte Konzerte und Veranstaltungen

Die Weihnachtsgeschichte nach Uwe Petersen
sowie viele weitere traditionelle & moderne Carols und Weihnachtslieder

Beitrag von ca. 30 Min

Gesungen werden Titel wie „Greensleeves“, „Come Again“ und andere Kostbarkeiten im Stil der englischen Renaissance, lautenbegleitete Liebeslieder und kunstvolle Kanons, zum Teil in deutscher Übersetzung. Ob mit tänzerischer Fröhlichkeit oder schmerzlicher Sehnsucht, die 500 Jahre alten Evergreens garantieren gemeinsame Ohrwurmerlebnisse!

Songs und Texte über Santa Claus und seine Helfer u. a.
F. J. Coots/E. Bersenkowitsch: Santa Claus is coming to town
“W. Kienzl: In Knecht Ruprechts Werkstatt op. 75, Nr. 3
„Tanzlied der weissen Mäuse“”
Pat Ballard/Thomas Held: Mister Santa (nach „Mister Sandman“)
Scott Hoying/Kevin Olusola/Pentatonix: The Christmas Sing-Along

Neue Lieder – Lyrikvertonungen der 50er Jahre
Chorlieder nach W. Busch und Chr. Morgenstern
F. Kukuck: Storm-Lieder für vierstimmigen gemischten Chor
Singkreis Felicitas Kukuck unter Christoph Leis-Bendorff

Teilnahme an der Aktion des Hamburger Chorverbandes
Open Air

Georg Philipp Telemann
Ich will den Herrn Loben
Kantatenzyklus „Die Tageszeiten“
Gehe hin und iß dein Brot aus der Kapitänsmusik von 1730
Solisten
Hanmin Lee, Sopran
Henrike Puskeppel, Alt
Jeremy Almeida Uy, Tenor
Yuhui Lang, Baßbariton
Pianist
Henning Lucius
Musikalische Leitung
Sebastian Bielicke

K. Anderson-Lopez / R. Lopez: „Let it go“ aus Frozen
A. Vivaldi: Largo aus Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 4 „L’Inverno“
u.v.m.


Projektsänger herzlich willkommen!
Proben:
31. Juli – 2. Oktober 2019, mittwochs 18:30 – 21:00
Probenort:
Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr. 182 a, 22415 Hamburg
Fahrt im Fernreisebus mit WC u. Klimaanlage
Touristisches Programm inkl.
(deutschsprachige Stadtführung in Straßburg u. Colmar, Schiffsrundfahrt, Weinprobe u. a.)
Anmeldung für Projektsänger ab sofort inkl. Zusage zur Reise:

Vortragsreihe zu weltlicher Vokalmusik von J. S. Bach, G. F. Händel und G. Ph. Telemann “Sage, schönster Nyphenchor” – Vermischte Hamburger Delikatessen von G. Ph. Telemann (1681-1767)

Vortragsreihe zu weltlicher Vokalmusik von J. S. Bach, G. F. Händel und G. Ph. Telemann “See, the Conqu’ring Hero Comes” – Musikalische Antikendramen von G. F. Händel (1685-1759)

Vortragsreihe zu weltlicher Vokalmusik von J. S. Bach, G. F. Händel und G. Ph. Telemann “Tönet, ihr Pauken” – Weltliche Kantaten von J. S. Bach (1685-1750)

Vom 15 Jahrhundert bis zum modernen Rap u. a. Tourdion, Tanz der Zuckerfee aus “Der Nußknacker”, Zwei Herzen im Dreivierteltakt, Un poquito cantar, Barbara Ann, Gonna Make You Sweat u. v. m.

Traditionelles Nachbarschaftskonzert mit gemischtem weihnachtlichem Liedprogramm u. a. “White Christmas” und “Christmas Lullaby” (Rutter)

Franz Schubert (1797-1828) Deutsche Messe D872, Friedrich Silcher (1789-1860) Weihnachtsmotette, Charles Gounod (1818-1893) Messe Brève no.7 in C

Chorleiter Sebastian Bielicke führt an vier Abenden in die Geschichte der deutschen Chormusik ein. Neben der knappen historischen Darstellung und kurzen Komponistenporträts wird es ausgewählte Hörproben und Gelegenheit zum MITSINGEN einfacher Stilbeispiele geben.
Details:
E- und U-Chormusik in moderner Zeit.
Die Vorträge können unabhängig von einander besucht werden. Ein Teilnahmebeitrag ist freiwillig.

Chorleiter Sebastian Bielicke führt an vier Abenden in die Geschichte der deutschen Chormusik ein. Neben der knappen historischen Darstellung und kurzen Komponistenporträts wird es ausgewählte Hörproben und Gelegenheit zum MITSINGEN einfacher Stilbeispiele geben.
Details:
So romantisch! Deutschsprachige Liedsätze, Opern- und Oratorienchöre im 19. Jahrhundert.

Chorleiter Sebastian Bielicke führt an vier Abenden in die Geschichte der deutschen Chormusik ein. Neben der knappen historischen Darstellung und kurzen Komponistenporträts wird es ausgewählte Hörproben und Gelegenheit zum MITSINGEN einfacher Stilbeispiele geben.
Details: Haydn und seine Schüler – Die Chorkomponisten der Wiener Klassik.
Die Vorträge können unabhängig von einander besucht werden.

Chorleiter Sebastian Bielicke führt an vier Abenden in die Geschichte der deutschen Chormusik ein. Neben der knappen historischen Darstellung und kurzen Komponistenporträts wird es ausgewählte Hörproben und Gelegenheit zum MITSINGEN einfacher Stilbeispiele geben.
Details: Alte Musik – Mehrstimmiger Gesang in Deutschland bis 1750.

„Tafelmusik – Lieder und Songs vom Essen und Trinken“ Der erste Teil besingt mit Volksliedern, Alter Musik und klassischen Chorstücken kulinarische Genüsse. Im zweiten Teil wird mit Songs der modernen Unterhaltungsmusik weitergeschlemmt.

„Aufgetischt – Lieder und Songs vom Essen und Trinken“ Der erste Teil besingt mit Volksliedern, Alter Musik und klassischen Chorstücken kulinarische Genüsse. Im zweiten Teil wird mit Songs der modernen Unterhaltungsmusik weitergeschlemmt.

„Tafelmusik – Lieder und Songs vom Essen und Trinken“ Wir laden alle Singbegeisterten zur offenen Chorprobe am 14. Februar 2018 ins Börner Kulturhaus LaLi ein. Beginn 18:30 Uhr: Erstes Projekt – Klassische Chorsätze/ alte Musik Beginn 20:00 Uhr: Zweites Projekt – Moderne Musik, Pop, Schlager Der erste Teil der Probe […]

„Tafelmusik – Lieder und Songs vom Essen und Trinken“ Wir laden alle Singbegeisterten zur offenen Chorprobe am 24. Januar 2018 um 18:30 ins Börner Kulturhaus LaLi ein. Der erste Teil der Probe besingt mit Volksliedern, Alter Musik und klassischen Chorstücken kulinarischen Genüsse und endet um 19:50. Um 20 Uhr wird […]

Noch nie im Chor gesungen, aber neugierig darauf, wie sich das anfühlt? Fasziniert von harmonischer Mehrstimmigkeit, aber keine Vorstellung, wie das eigentlich gemacht wird? Ganz neu im Chorleben und noch keinen Plan? Dann bist Du hier richtig. Arbeitsmaterial wird gestellt. Bei der Anmeldung kannst Du gerne Deine präferierten Musikstile angeben […]

Weihnachtsliedersingen bei Kaffee und Kuchen im LaLi

Wie uns die Alten sungen – so singen auch die Jungen! Adventskonzert in der Ansgarkirche zu Hamburg Langenhorn. Langenhorner Chaussee 266, Hamburg. Bekannte Weihnachtslieder wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „In dulci jubilo“ und auch Liedern aus den „Musae Sioniae“ von Michael Prätorius Gospel-Oratorium „There is a Light“ von Lorenz Maierhofer […]
Frühere Konzerte und Veranstaltungen
17.12.2017 | 16:00 | Weihnachtsliedersingen bei Kaffee und Kuchen im LaLi | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
09.12.2017 | 16:00 | Weihnachtskonzert in der Ansgarkirche "Weihnachten gestern und heute" | St. Ansgar Kirche, Langenhorner Chaussee 266 22415 Hamburg |
08.07.2017 | 16:00 | "Sommerkonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt frei - über eine Spende freuen wir uns sehr | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
17.12.2016 | 16:00 | "Weihnachtskonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Chorleitung: Sebastian Bielicke | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
03.12.2016 | 17:00 | "Weihnachtskonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Chorleitung: Sebastian Bielicke. Eintritt frei, über eine Spende freuen wir uns | Broder-Hinrick Kirche, Tangstedter Landstrasse 220 |
12.11.2016 | 17:00 | Jubiläumskonzert mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Moderation: Carlo von Tiedemann Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt frei, über eine Spende freuen wir uns | St. Ansgar Kirche, Langenhorner Chaussee 266 22415 Hamburg |
09.07.2016 | 16:00 | Sommerkonzert mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Chorleitung: Sebastian Bielicke | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
19.12.2015 | 17:00 | Weihnachtliches Singen" Langenhorner Gesangverein von 1866 mit dem Blankeneser Männerchor Chorleitung: Sebastian Bielicke. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten | Broder-Hinrick Kirche, Tangstedter Landstrasse 220 |
18.12.2015 | 19:00 | "Feierliches Weihnachtskonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. und Pianist Klaus Weidmann Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt: € 9,00 im Vorverkauf/ Abendkasse € 9,50/ Schüler und Rentner € 7,50 | St. Ansgar Kirche, Langenhorner Chaussee 266 22415 Hamburg |
12.12.2015 | 16:00 | "Weihnachtsliedersingen" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. und Gästen bei Kaffee und Kuchen. Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt: 9,00 € | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
05.07.2015 | 16:00 | "Sommerkonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. begleitet von dem Pianist Klaus Weidmann Chorleitung: Sebastian Bielicke | Kapelle Schröderstift, HH-Langenhorn, Kiwittsmoor 26 |
06.06.2015 | 19:00 | "Frühlingskonzert" - Alle Vögel sind schon da! mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Wir bieten alte Musik: z.B. "Forsters Loblied auf die Gans" von 1560 oder "Gibbons" englischen Schwanengesang von 1611, Romantisches von Felix Mendelssohn-Bartholdy "Die Nachtigall", "Waldvögelein" , oder die ukrainische Schwalben-Legende "Shchedryk" von Mykola Leontovych, und vom "Huhn und dem Karpfen". Lassen Sie sich überraschen. Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
25.04.2015 | 16:00 | Kreiskonzert "Festival der Chöre" Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. | Rudolf-Steiner-Schule Rahlstedter Weg 60, 22159 Hamburg |
18.04.2015 | Nachmittags | 50 Jahre Einkaufszentrum Langenhorner Markt: Auch der Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. wird mit einem Stand und musikalischem Klang präsent sein. | Einkaufszentrum Langenhorn Markt |
20.12.2014 | 15:30 | "Weihnachtsliedersingen" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. mit Gästen bei Kaffee und Kuchen im LaLi. Als Highlight hören Sie Frau Christa Heise-Batt, auch wird Herr Reisinger mit seinen Fröbelsternen wieder vertreten sein. Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt: 9,00 €. | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
14.12.2014 | 16:00 | "Weihnachtskonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. und dem Männerchor Blankenese. Sie hören die Deutschen Messe und Auszüge aus dem Weihnachts- Oratorium Saint-Saens (am Klavier begleitet uns Herr Klaus Weidmann) sowie Weihnachtslieder zum Mitsingen. Gesamtleitung: Sebastian Bielicke. Eintritt: 9.- €. Ermäßigter Eintritt 5.— €, für Jugendliche ab 5-14 Jahre | Kapelle Schröderstift, Langenhorn, Kiwittsmoor 26 |
12.12.2014 | 16:00 | LICHTERZAUBER LANGENHORN mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Wir singen barocke und moderne Weihnachtslieder sowie Weihnachtslieder zum Mitsingen. Chorleitung: Sebastian Bielicke. Veranstalter: Team der PATRIZIA Immobilien AG | Im Park unter den Linden, Ochsenstieg, 22415 Langenhorn |
06.12.2014 | 17:00 | Stimmungsvolles Nikolaus. Konzert mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Wir singen Auszüge aus der Deutschen Messe, barocke und moderne Weihnachtslieder, sowie Weihnachtslieder zum Mitsingen. Solistin Luise-Maria Reichelt, spielt einige Stücke auf ihrer Gitarre. Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. | Broder-Hinrick Kirche, Tangstedter Landstrasse 220 |
05.12.2014 | 19:00 | "Advents-Konzert" in der Zachäus-Kirche, mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Wir singen Auszüge aus der Deutsche Messe, barocke und moderne Weihnachtslieder, sowie Weihnachtslieder auch zum Mitsingen. Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.Veranstalter: Johann Daniel Lawaetz-Stiftung | Zachäus-Kirche, Käkenflur 22 b 22415 Hamburg |
03.12.2014 | 16:00 | Patientenweihnachtsfeier der Sozial. und Diakoniestation Langenhorn im Gemeindesaal der Heiligen Familie | Tannenweg 24 a, 22415 Hamburg |
12.11.2014 | 18:30 | Die Chorprobe findet nicht im LaLi, sondern im Gemeindesaal der St. Jürgen-Kirche | St. Jürgen-Kirche, Eichenkamp 10 22417 Hamburg |
29.06.2014 | 16:00 | "Sommerkonzert" in der Schröderstift-Kapelle mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. und dem "Blankeneser Männerchor" (Seemannslieder). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit "Wochenend und Sonnenschein" Ort: -Langenhorn Chorleiter Sebastian Bielicke begleitet beide Chöre durch das Konzert. Eintritt: Vorverkauf: 6,00 € am Mittwoch, 18.06.2014 und 25.06.2014 im Kulturhaus LaLi, jeweils von 17:15 bis 18:15 Uhr Abendkasse: 5,50 € Info: Tel.: 040-532 706 09 | Schröderstift, Kiwittsmoor 26 22417 Hamburg |
25.05.2014 | 17:00 | "Frühlingskonzert" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 e.V. Frischen musikalischen Wind zum Frühlingskonzert im LaLi mit dem neuen Chorleiter verspricht der Langenhorner Chor. Luisa-Maria Reichelt, wird auf ihrer Gitarre einige Solostücke zum Besten geben. Chorleitung: Sebastian Bielicke Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
21.12.2013 | 15:30 | "Weihnachtsliedersingen" mit dem Langenhorner Gesangverein von 1866 mit Gästen bei Kaffee und Kuchen im LaLi. Auch wird Herr Reisinger mit seinen Fröbelstemen wieder vertreten sein. Als weiteres Highlight spielen zwei Solistinnen klassische Musik auf ihren Querflöten. Leitung: Benedikt Burghardt Eintritt: 9,00 € | Börner Kulturhaus LaLi, Tangstedter Landstr.182 A, 22419 Hamburg |
06.12.2013 | 19:00 | " Nikolaus-Konzert" Langenhorner Gesangverein von 1866. Leitungen: Benedikt Burghardt Eintritt frei, um Spenden wird gebeten | Broder-Hinrick Kirche, Tangstedter Landstrasse 220 |
09.08.2013 | Nachmittags | Stadtteilfest Langenhorn Zum 100-jährigen Stadtteilfest Langenhom war auch der Langenhorner Gesangverein von 1866 mit einem Infostand vertreten. Der Verein unterstützte auch die Tombola des Heimatvereins im Wert von 50.—€. Der Gewinner-lin dieses Loses hat die Möglichkeit. für 2 Personen ein Halbes Jahr lang, an den Probestunden des Langenhomer Gesangvereins kostenlos teilzunehmen. Ein Dank an die Besucher des Stadtteilfestes für ihr Interesse an unserem Auftritt. Wir freuen uns auf Sie. | Einkaufszentrum Langenhorn Markt |
01.06.2013 | 18:00 | Frühlingskonzert gemeinsam mit dem "GV- Liederkranz" aus Schwebenried/Franken. | Broder-Hinrick Kirche, Tangstedter Landstrasse 220 |
26.04.2013 | Nachmittags | Langenhorner Markt-Gezeiten Wir sind mit einem Info-Stand auf dem Langenhorner Markt vertreten. | Einkaufszentrum Langenhorn Markt |